Innenrundschleifen und Superfinishing

DatenschutzerklärungData protection declaration

  • Home
    • News
  • Unternehmen
    • Leitbild
    • Historie
    • Auszeichnungen
    • Soziales Engagement
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Produkte
    • CBN Superabrasives (Korn)
    • Konventionelle Schleifkörper
    • Feinschleifen
  • Anwendungen
    • Lagerindustrie
    • Kugelgewindetriebe
    • Getriebeteile
    • Einspritztechnik
    • Automobil
    • Allgemeines Innenschleifen
  • Qualität
  • Schmeier Weltweit
  • Downloads
  • Kontakt
    • Anfahrt
    • Vertrieb
    • Technik
    • Standorte

Datenschutzerklärung

 

Webseiten-Datenschutzerklärung und zugleich Information der Betroffenen gemäß Artikel 13 und Artikel 14 EU-Datenschutzgrundverordnung

 

Allgemeine Angaben

 

Angaben zur verantwortlichen Stelle

 

Unternehmen:

Schleifscheibenfabrik Alfons Schmeier GmbH & Co. KG

Gesetzlicher Vertreter:

Susanne Schörner-Richter

Adresse:

Feldweg 3, 95233 Helmbrechts

Kontaktdaten Datenschutzbeauftragter:

as@a-schmeier.de

 

Allgemeine Datenverarbeitungs-Informationen

Betroffene Daten:

Personenbezogene Daten werden nur erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus mitteilen. Darüber hinaus werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Eine über die Reichweite der gesetzlichen Erlaubnistatbestände hinausgehende Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt nur auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

 

Verarbeitungszweck:

Vertragsdurchführung.

 

Kategorien von Empfängern:

Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.

 

Externe Dienstleister oder sonstige

Auftragnehmer.

 

Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.

Drittlandtransfers:

Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen.

 

Screening:

Im Rahmen einer Auftragsabwicklung haben wir die für geltenden Auflagen und Gesetze zu beachten. U.a. unterliegen wir den Vorschriften der Zollbehörden. Aus diesen Gründen sind wir angehalten, die vorliegenden Daten regelmäßigen zu prüfen.

 

Dauer Datenspeicherung:Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.

 

 

Spezifische Angaben zur Webseite

Einsatz eigener „Cookies“

Diese Webseite verwendet eigene „Cookies“, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen („Cookies“ sind Datensätze, die vom Webserver an den Browser des Nutzers gesandt und dort für einen späteren Abruf gespeichert werden). In unseren eigenen „Cookies“ werden keinerlei personenbezogene Daten gespeichert. Sie können die Verwendung von „Cookies“ generell verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser die Speicherung von „Cookies“ untersagen.

 

 

Angaben zu weiteren Datenverarbeitungsverfahren

Spezifische Angaben zum Bewerbungsverfahren

 

Betroffene Daten:

Bewerbungsangaben.

Verarbeitungszweck:

Durchführung Bewerbungsverfahren.

Kategorien von Empfängern:

Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.

 

Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer.

 

Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.

 

Drittlandtransfers:

Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen.

Dauer Datenspeicherung:

Bewerbungsdaten werden nach Mitteilung der Entscheidung in der Regel binnen vier Monaten gelöscht, soweit nicht eine Einwilligung in eine längere Datenspeicherung vorliegt.

 

 

Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Kundendaten/Interessentendaten

 

Betroffene Daten:

Zur Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten; ggfs. darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Verarbeitungszweck:   

Vertragsdurchführung.

Kategorien von Empfängern:

Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.

 

Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer.

Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.

Bonitätsprüfung mit Hilfe von Dienstleistern

 

Um Ihren Auftrag optimal und schnell abwickeln zu können, können wir vor Vertragsabschluss u.a. Bonitätsprüfungen durchführen. Dazu greifen wir auch auf Informationen von sogenannten Dritten zurück, mit denen wir in einem Vertragsverhältnis stehen. Ihre uns bekannten Daten, auch Personendaten (wie z.B. Firma, Name, Adresse, Geburtsdatum), werden im Zuge der Bonitätsprüfung an einen der in Deutschland bekannten Dienstleister (z.B. die Creditreform Verband der Vereine Creditreform e.V. Hellersbergstraße 12, D-41460 Neuss oder Euler Hermes Deutschland, D-22746 Hamburg) gesandt.

Drittlandtransfers:

Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen.

Dauer Datenspeicherung:

Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.

Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Beschäftigtendaten

 

Betroffene Daten:

Zur Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten; ggfs. darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Verarbeitungszweck:   

Vertragsdurchführung.

Kategorien von Empfängern:

Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.

 

Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer.

Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.

Drittlandtransfers:

Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen.

Dauer Datenspeicherung:

Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.

 

 

Spezifische Angaben zur Verarbeitung von Lieferantendaten

 

Betroffene Daten:

Zur Vertragsdurchführung mitgeteilte Daten; ggfs. darüber hinaus gehende Daten zur Verarbeitung auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Verarbeitungszweck:

Vertragsdurchführung.

Kategorien von Empfängern:

Öffentliche Stellen bei Vorliegen vorrangiger Rechtsvorschriften.

 

Externe Dienstleister oder sonstige Auftragnehmer.

 

Weitere externe Stellen soweit der Betroffene seine Einwilligung erteilt hat oder eine Übermittlung aus überwiegendem Interesse zulässig ist.

Drittlandtransfers:

Im Rahmen der Vertragsdurchführung können auch Auftragsverarbeiter außerhalb der Europäischen Union zum Einsatz kommen.

Dauer Datenspeicherung:

Die Dauer der Datenspeicherung richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und beträgt in der Regel 10 Jahre.

 

Weitere Informationen und Kontakte

Darüber hinaus können Sie jederzeit ihre Ansprüche auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder der Wahrnehmung Ihres Widerspruchsrechts gegen die Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit geltend machen. Hier finden Sie die Möglichkeit, uns per Opens internal link in current windowE-Mail oder Brief zu kontaktieren. Sie haben ferner das Recht, sich bei Beschwerden an die Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu wenden.

 

Handhabung von Visitenkarten

Im Rahmen der Übergabe bzw. beim Austausch von Visitenkarten teilen Sie uns personenbezogene Daten, wie Rufnummer und E-Mailadresse mit. Diese Angaben verwenden wir ausschließlich, um mit Ihnen in Kontakt zu bleiben. Darüber hinaus leiten wir Ihnen weitere Informationen über unsere Leistungen zu. Sofern Sie keine Produkte bzw. Leistungen aus unserem Sortiment mehr beziehen, werden wir Ihre Kontaktdaten nach 5 Jahren löschen. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Löschung oder Berichtigung.

 

 

© 2018 Datenschutzerklaerung - Impressum